Zum Hauptinhalt springen

Harz-Tour 2024

Tour in den Harz

 

Nach langer, gründlicher Vorbereitung durch den Präsi startete die Tour am 6. Juni 2024 um 10 Uhr mit Eckhard, Gerhard,  Andreas, Siegfried, Reiner, Helmut, Peter, Jörg in Richtung Südharz zum Hotel Hufhaus. Um „Kilometer“ zu machen verlief die erste Etappe über die Autobahn bis Soltau. Von hier ab wurden die Landstraßen zur Kurvensuchfunktion gebraucht. Bei trockener Witterung und angenehmen Temperaturen erreichten alle das Ziel. Überraschend anstrengend waren die letzten sechs Kilometer durch den Wald über eine unebene, schmale Schotterstrecke. Nach dem Staubschlucken wurde bei Ankunft die Kehle gut mit Leichtlaufstoff geölt, um dann Zimmer zu beziehen, bzw. den „Bungalow Nr. 3“ in Beschlag zu nehmen. Die Vorstellungen der Reisenden über das Hotel waren sehr verschieden und wurden nur teilweise übertroffen. Das Anwesen des Hufhauses erstreckte sich über geschätzt vier Hektar und war mit vielen Attraktivitäten versehen, wie Kaffeeterrasse, Pool mit Bar, Kegelbahn und Pferdestall. Leider hatte alles den Charme der alten SBZ und so konnten sich die Borgstedter Biker in Nostalgie suhlen. Die Zimmer waren funktionell, im Bungalow herrschte gewisse Enge, aber es war das Wesentliche vorhanden. Die Mahlzeiten enttäuschten nicht und die Getränkepreise waren den alten Zeiten angepasst.  Also wurde fröhlich konsumiert und die Umstände schöngetrunken.

Der Freitag bescherte Sommerwetter erster Güte, wie die übrigen Tage ebenfalls, und ein erster Ausflug in die Umgebung startete.   Anlaufpunkt wurde das Technikmuseum in Osterwiek. Mit Begeisterung folgte man dem Guide, der riesige Motorräder vorwies und der Panzermotor ließ die Herzen der Motorbegeisterten höher schlagen. 



eingesetztes-Bild.jpeg

 

 

Am Abend schlugen Sönke und Hans-Jürgen auf, die aus Termingründen und zur Schonung des Achterstevens mit dem Auto angereist waren. Freudig und in bierseliger Laune wurden wir schon erwartet und mit dem Harzer Nationalgetränke „Schirker Feuerstein“ begrüßt. Der Rest des Abend verlief in ähnlicher Weise.

Der Sonnabend-Ausflug verlief getrennt: Sönke, Helmut, Siegfried und Hans-Jürgen besuchten den Wurmberg mit der grandiosen Aus 



eingesetztes-Bild.jpeg

sicht auf den Brocken und herrlicher Höhenluft.eingesetztes-Bild.jpeg

 

Getrübt wurde der Blick allerdings durch die vielen abgestorbenen Fichten, die Opfer der Dürre und des Borkenkäfers geworden waren. Die komplette Begrünung durch resistente Baumarten wird sicher noch eine Weile dauern. Die Bikergruppe hatte sich das „Torfhaus“ als Ziel gewählt und den Harz-Aussichtsturm besucht. 

 

Am Nachmittag trafen alle auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen, sowie Eisbecher wieder ein. Für den  Abende wurde hier bereits Vorsorge getroffen: es sollte gegrillt werden. Mit dem köstlichen Aroma in der Nase und einem kühlenden Aperitif in der Kehle hat der eine oder andere dem Magen mehr zugetraut als er vertrug, insofern musste mit Verteiler reguliert werden. Es war auch sehr lecker, die würzigen Thüringer wie die selbstgefertigte Bratwurst, die saftigen Nackensteaks sowie diverse Salate und die eigens dafür gebackene Laugenbrötchen. 



eingesetztes-Bild.jpeg

 

 

Den Abend beschloss das Lagerfeuer hinter dem Hotel, dem, neben unserer Gruppe, etliche Hotelgäste folgten und es auf der Wiese zu neuen Bekanntschaften aus Ost und West kam.  Angelockt durch laute Discomusik verlagerten der Pulk an die gerade eröffnete Poolbar.  Obwohl bei den meisten die „Luft raus“ war und der Gang in die Koje anvisiert war, lockten die günstigen Preise zu weiterem Alkoholkonsum und so ging die Party weiter. Nette Gespräche mit den Hotelgästen, Verkaufsverhandlungen über alte Motorräder wurden geführt und auf das gelungene Wochenende geprostet. 

Wiederum von der Sonne geweckt wurde am Sonntagmorgen gepackt und die Rückreise angetreten. Mit trüben Aussichten ging es gen Norden. In Hamburg war der Elbtunnel gesperrt und in Schleswig-Holstein stürmte und regnete es. Trotz dieser Widrigkeiten haben alle ihr Zuhause 



eingesetztes-Bild.jpeg

gesund und unversehrt wiedergefunden. Eins bleibt:  


eingesetztes-Bild.jpeg

Nächstes Jahr wieder!

Text von Hans-Jürgen - Fotos von allen Teilnehmern.

 

 

Nach oben